
Strahlentherapie

Strahlentherapie
Quartz Healthcare setzt neueste Technologie in der Strahlentherapie ein, die eine präzise Krebs-Therapie bei einer geringeren Strahlenbelastung zur bestmöglichen Schonung des gesunden Gewebes ermöglicht. Dank dieser Technik kann man die Strahlung millimetergenau in den betroffenen Körperregionen verabreichen. Die Bestrahlung wird von außen durch die Haut angewendet (sogenannte "perkutane" Bestrahlung), sodass keine Eingriffe notwendig sind. Jeder Patient erhält von unserem Ärzteteam ein individuelles Behandlungskonzept, das physikalisch exakt berechnet und hochpräzise zum Einsatz gebracht wird.
Auch bei altersbedingten und entzündlichen Gelenkbeschwerden stellt die Radiotherapie als sogenannte Röntgenreizbestrahlung eine sehr effektive und fast nebenwirkungsfreie Behandlungmöglichkeit gegen Schmerzen dar.
Volumen-modulierte Rotationsbestrahlung (VMAT / RapidArc®)
Rotierende Bestrahlung mit variabler Dosisformung, die den Tumor dreidimensional „umschließt“. Eignet sich besonders bei unregelmäßig geformten Tumoren, schont umliegendes gesundes Gewebe und Nachbarorgane.
Stereotaktische Bestrahlung (SRS, SBRT / SABR)
„Operation ohne Skalpell“: millimetergenaue Hochdosis zur Zerstörung kleiner Tumoren / Metastasen.
Intrakraniell: Gehirntumoren.
Extrakraniell (Körperstereotaxie): z.B. Lungen- und Lebermetastasen.
Exactrac® (Brainlab) erreicht <1 mm Genauigkeit, bis zu 10 Läsionen in einer Sitzung (ca. 20–25 Min.). Meist komplett ambulant, i.d.R. ohne Sedierung oder zusätzliche Medikation.
Atemgesteuerte Strahlentherapie (Gating / tiefe Inspiration)
Vor allem bei linksseitigem Brustkrebs: Bestrahlung in tiefer Einatmung vergrößert den Abstand zwischen Herz und Brustwand (eingeschobene Lunge) und reduziert so die Herzdosis sowie Spätfolgen (z.B. koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz).
Bildgeführte Strahlentherapie (IGRT)
Cone-Beam CT direkt am Linearbeschleuniger vor jeder Sitzung zur exakten Lagekontrolle innerer Organe und präzisen Dosisapplikation. Standard bei uns für maximale Behandlungsqualität (Hinweis: Schreibweise „IGRT“, nicht „IGRF“).
Dienstleistungen

Bestrahlung maligne
Die Bestrahlung maligner Tumore zielt auf Krebszellen ab, um bösartige Tumore zu behandeln, oft als Teil der Krebstherapie.

Bestrahlung maligne
Die Bestrahlung maligner Tumore zielt auf Krebszellen ab, um bösartige Tumore zu behandeln, oft als Teil der Krebstherapie.

Bestrahlung benigne
Die Bestrahlung benigner Erkrankungen wird zur Behandlung nicht-krebsartiger Zustände wie gutartiger Tumore oder bestimmter entzündlicher Erkrankungen eingesetzt.

Bestrahlung benigne
Die Bestrahlung benigner Erkrankungen wird zur Behandlung nicht-krebsartiger Zustände wie gutartiger Tumore oder bestimmter entzündlicher Erkrankungen eingesetzt.
In guten Händen
Unsere Ärzte

Dr. Nicole Wiedenmann
Kompetenz

Dr. Bernadette Knott
Kompetenz

Dr. Polin Schneider
Kompetenz

Dr. Thierry Panje
Kompetenz

Moh'd Reda Al-Omar
Kompetenz

Mohammad Amro
Kompetenz

Dr. med. Rieke von Bestenbostel
Kompetenz

Crystèle Monney
Kompetenz

Susanne Röger
Kompetenz

Jörg Lambert
Kompetenz
Standorte
Finden Sie einen Standort in Ihrer Nähe
Ihr Wohlbefinden, nur einen Schritt entfernt
Vereinbaren Sie ganz einfach Ihren Termin online
Wählen Sie die Zeit, den Ort und die Leistung, die Sie benötigen