
Unsere Dienstleistungen

Bestrahlung benigne
Die Bestrahlung benigner Erkrankungen wird zur Behandlung nicht-krebsartiger Zustände wie gutartiger Tumore oder bestimmter entzündlicher Erkrankungen eingesetzt.

Bestrahlung benigne
Die Bestrahlung benigner Erkrankungen wird zur Behandlung nicht-krebsartiger Zustände wie gutartiger Tumore oder bestimmter entzündlicher Erkrankungen eingesetzt.

Bestrahlung maligne
Die Bestrahlung maligner Tumore zielt auf Krebszellen ab, um bösartige Tumore zu behandeln, oft als Teil der Krebstherapie.

Bestrahlung maligne
Die Bestrahlung maligner Tumore zielt auf Krebszellen ab, um bösartige Tumore zu behandeln, oft als Teil der Krebstherapie.
Ihr Wohlbefinden, nur einen Schritt entfernt
Vereinbaren Sie ganz einfach Ihren Termin online
Wählen Sie die Zeit, den Ort und die Leistung, die Sie benötigen
Neuigkeiten & Einblicke

15.12.2024
Bandscheibenvorfall: So hilft die Radiologie bei der Diagnose und Behandlung
Bandscheibenvorfall: So hilft die Radiologie bei der Diagnose und Behandlung Ein Bandscheibenvorfall wird oft als plötzliches Ereignis wahrgenommen, ist jedoch meist das Ergebnis eines schleichenden Verschleißprozesses der Wirbelsäule

12.12.2024
Morbus Parkinson: Diagnose mittels Radiologie
Morbus Parkinson zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen in Deutschland, insbesondere bei Menschen über 60 Jahren

11.12.2024
Strahlentherapie: Wirkung und mögliche Nebenwirkungen erklärt
Strahlentherapie: Wirkung und mögliche Nebenwirkungen erklärt Die Strahlentherapie (Radiotherapie) ist eine der drei zentralen Säulen der modernen Krebstherapie, neben der Chemotherapie und der chirurgischen Tumorentfernung