
Sportdiagnostik

Sportdiagnostik
Dienstleistungen

CT Hand
Die CT-Untersuchung der Hand ist eine präzise bildgebende Technik, die zur Diagnose von Erkrankungen und Verletzungen im Bereich der Hand eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Knochen, Gelenke, Bänder und Weichteile der Hand. Mit der CT-Untersuchung können Frakturen, Gelenkverschleiß, Entzündungen, Tumore oder andere Auffälligkeiten erkannt werden. Die Untersuchung ist schnell, schmerzfrei und liefert präzise Informationen für die Behandlungsplanung.

CT Hand
Die CT-Untersuchung der Hand ist eine präzise bildgebende Technik, die zur Diagnose von Erkrankungen und Verletzungen im Bereich der Hand eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Knochen, Gelenke, Bänder und Weichteile der Hand. Mit der CT-Untersuchung können Frakturen, Gelenkverschleiß, Entzündungen, Tumore oder andere Auffälligkeiten erkannt werden. Die Untersuchung ist schnell, schmerzfrei und liefert präzise Informationen für die Behandlungsplanung.

CT Iliosakralgelenk
Die CT-Untersuchung des Iliosakralgelenks ist eine spezialisierte bildgebende Technik, die zur Diagnose von Erkrankungen und Verletzungen des Iliosakralgelenks, das die Verbindung zwischen der Wirbelsäule und dem Becken bildet, eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Gelenkstrukturen, Knochen, Bandscheiben und umliegenden Gewebe. Mit der CT-Untersuchung können Entzündungen, Frakturen, Arthrose, Tumore oder andere Auffälligkeiten im Bereich des Iliosakralgelenks erkannt werden. Die Untersuchung ist schnell, schmerzfrei und liefert präzise Informationen für die weitere Behandlungsplanung.

CT Iliosakralgelenk
Die CT-Untersuchung des Iliosakralgelenks ist eine spezialisierte bildgebende Technik, die zur Diagnose von Erkrankungen und Verletzungen des Iliosakralgelenks, das die Verbindung zwischen der Wirbelsäule und dem Becken bildet, eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Gelenkstrukturen, Knochen, Bandscheiben und umliegenden Gewebe. Mit der CT-Untersuchung können Entzündungen, Frakturen, Arthrose, Tumore oder andere Auffälligkeiten im Bereich des Iliosakralgelenks erkannt werden. Die Untersuchung ist schnell, schmerzfrei und liefert präzise Informationen für die weitere Behandlungsplanung.

MRT Halsweichteile
Die MRT der Halsweichteile untersucht Drüsen, Lymphknoten und Muskeln und erkennt Infektionen, Tumore oder andere Anomalien.

MRT Halsweichteile
Die MRT der Halsweichteile untersucht Drüsen, Lymphknoten und Muskeln und erkennt Infektionen, Tumore oder andere Anomalien.

MRT Ellenbogen
Die MRT des Ellenbogens untersucht Sehnen, Bänder, Knorpel und Knochen und hilft bei der Diagnose von Verletzungen, Entzündungen oder degenerativen Erkrankungen.

MRT Ellenbogen
Die MRT des Ellenbogens untersucht Sehnen, Bänder, Knorpel und Knochen und hilft bei der Diagnose von Verletzungen, Entzündungen oder degenerativen Erkrankungen.

MRT Hand/Handgelenk
Die MRT von Hand und Handgelenk untersucht Weichteile, Gelenke und Knochen und hilft bei der Diagnose von Traumata, Arthritis oder Sehnenerkrankungen.

MRT Hand/Handgelenk
Die MRT von Hand und Handgelenk untersucht Weichteile, Gelenke und Knochen und hilft bei der Diagnose von Traumata, Arthritis oder Sehnenerkrankungen.

MRT Sprunggelenk
Die MRT des Sprunggelenks untersucht Gelenkstrukturen, Sehnen und Bänder und hilft bei der Diagnose von Verstauchungen oder Arthritis.

MRT Sprunggelenk
Die MRT des Sprunggelenks untersucht Gelenkstrukturen, Sehnen und Bänder und hilft bei der Diagnose von Verstauchungen oder Arthritis.

MRT Schulter
Die MRT der Schulter untersucht Weichteile, Sehnen und Knorpel auf Verletzungen, Rotatorenmanschettenrisse oder Arthritis.

MRT Schulter
Die MRT der Schulter untersucht Weichteile, Sehnen und Knorpel auf Verletzungen, Rotatorenmanschettenrisse oder Arthritis.

MRT Vorfuß
Die MRT des Vorfußes untersucht Knochen, Bänder und Weichteile auf Frakturen, Verstauchungen oder Arthritis.

MRT Vorfuß
Die MRT des Vorfußes untersucht Knochen, Bänder und Weichteile auf Frakturen, Verstauchungen oder Arthritis.

CT Fuss
Die CT-Untersuchung des Fußes ist eine hochpräzise bildgebende Technik, die zur Diagnose von Erkrankungen und Verletzungen im Bereich des Fußes eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Knochenstrukturen, Gelenke, Bänder und Weichteile im Fußbereich. Mit der CT-Untersuchung können Frakturen, Fehlstellungen, Entzündungen, Tumore oder andere Auffälligkeiten erkannt werden. Die Untersuchung ist schnell, schmerzfrei und liefert wertvolle Informationen für die weitere Behandlungsplanung.

CT Fuss
Die CT-Untersuchung des Fußes ist eine hochpräzise bildgebende Technik, die zur Diagnose von Erkrankungen und Verletzungen im Bereich des Fußes eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Knochenstrukturen, Gelenke, Bänder und Weichteile im Fußbereich. Mit der CT-Untersuchung können Frakturen, Fehlstellungen, Entzündungen, Tumore oder andere Auffälligkeiten erkannt werden. Die Untersuchung ist schnell, schmerzfrei und liefert wertvolle Informationen für die weitere Behandlungsplanung.
In guten Händen
Unsere Ärzte

Dr. med. Gabriele Wehrwein-Raith

Kirsten Krey-Buntenbach

Dr. med. Stefan Wilimsky

Dr. med. Thomas Huber
Kompetenz

Dr. med. Sibylle Aicher
Kompetenz

Dr. med. Heidrun Schmidhuber
Kompetenz

Dr. med. univ. Hannes Schultheiss
Kompetenz

Dr. med. Volker Stark

Dr. med. Elisabeth Schuierer

Dr. med. Sarah Straube
Kompetenz

Oliver Krug
Kompetenz

Harald Spyra
Kompetenz

Dr. med. Stephanie Derenthal
Kompetenz

Dr. med. Marion Schefthaler
Kompetenz

Dr. med. Vera Dobronovszky
Kompetenz

Dr. med. Andreas Heckel
Kompetenz

Dr. med. Christian Lang

Prof. Dr. med. Janine Rennert

Dr. med. Achim Haas

Dr. med. Andrea Meixner

Prof. Dr. med. Sebastian Lehner

Dr. med. Christoph Roehrer

Dr. Alexander Wolf
Kompetenz

Dr. Patrick Schäfer
Kompetenz

Dr. Friederike Heysel

Dr. Gertraud Neumaier
Kompetenz

Dr. med. Tobias Bartmann
Kompetenz

Dr. med. Simon Bokler

Dr. med. Moritz Brehmer

Jimmy Chereath

Julia Anna Cremer
Kompetenz

Dr. med. Heike Everts
Kompetenz

Dr. med. Annette Failing

Dr. med. Elvira Gäs

Dr. med. Ammar Ghouzi
Kompetenz

Dr. med. Alfred Gödecke
Kompetenz

Dr. med Jan Goldstein

Dr. med. Till Hoja
Kompetenz

Priv. - Doz. Dr. med. Adel Maataoui

Mikhail Malinskiy
Kompetenz

Dr. med. Frauke Metz

Dr. med. Afsaneh Niehuus

Dr. med. univ. Konstantin Pruscha

Daniela Räker

Muamer Ali Sultan

Gökhan Ucar
Kompetenz

Dr. med. Carsten Vogel
Kompetenz

Dr. med. Daryusch Vossoughi
Kompetenz

Christoph Voigt; MBA

Dr. med. Andree Boldt

Oxana Fishchenko

Prof. Dr. med. Andreas Schicho

Anton Barsukov
Kompetenz

Benedikt Aaron Gänger

Dr. med. Simon Neumaier
Kompetenz
Standorte
Finden Sie einen Standort in Ihrer Nähe
Ihr Wohlbefinden, nur einen Schritt entfernt
Vereinbaren Sie ganz einfach Ihren Termin online
Wählen Sie die Zeit, den Ort und die Leistung, die Sie benötigen