Quartz Healthcare übernimmt MVZ Rheine in Nordrhein-Westfalen

Radiologie
 Quartz Healthcare übernimmt MVZ Rheine in Nordrhein-Westfalen

WUPPERTAL, NRW, [01.10.2025] – Quartz Healthcare Germany gibt die Akquisition des MVZ Rheine bekannt, eines etablierten ambulanten Anbieters radiologischer und nuklearmedizinischer Leistungen in Nordrhein-Westfalen. Mit dieser strategischen Transaktion stärkt Quartz Healthcare seine Präsenz in Westfalen und erweitert sein Netzwerk um einen weiteren Standort.

Das MVZ Rheine wurde durch Dr. Maik Biedermann und Dr. Detlef Aumann 2004 mitbegründet. Seit 2010 ist Dr. Patric Bell Teil des Gesellschafterkreises. 2018 ist Dr. Kerstin Brüggemann als Gesellschafterin hinzugekommen. Dieses Team hat das MVZ seitdem maßgeblich weiterentwickelt und als führenden Anbieter ambulanter Diagnostik in der Region etabliert. Der Standort befindet sich in direkter Nähe zum Mathias-Spital Rheine und bietet eine optimale Anbindung für die Patientenversorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum radiologischer Untersuchungen sowie nuklearmedizinischen Verfahren führt das MVZ Rheine jährlich ca. 45.000 Untersuchungen durch.

Die moderne technische Ausstattung umfasst 3 MRT-Geräte, 1 CT-System, 2 Mammographiegeräte sowie 2 Gamma-Kameras für nuklearmedizinische Untersuchungen. Das erfahrene Team aus 4 Ärzten und 42 MFAs/MTRs und administrativem Personal gewährleistet eine hochqualitative Patientenbetreuung. Mit 4 KV-Sitzen, davon 3 in der Radiologie und 1 in der Nuklearmedizin, verfügt das MVZ über ein überregionales Einzugsgebiet und ist so maßgeblich an der Aufrechterhaltung der ambulanten Patientenversorgung in ganz Westfalen - und darüber hinaus - beteiligt. Das Leistungsspektrum umfasst alle relevanten Untersuchungen der Radiologie und Nuklearmedizin. So hat das MVZ erst kürzlich als erste radiologische Praxis im Münsterland die Genehmigung zur Teilnahme an der Lungenkrebsfrüherkennung erhalten.

„Mit der Übernahme des MVZ Rheine gewinnen wir nicht nur einen exzellent positionierten Standort in Nordrhein-Westfalen, sondern auch ein hochqualifiziertes und unternehmerisches Team mit langjähriger Expertise", erklärt Ludovic Robert, Chief Executive Officer von Quartz Healthcare Germany. „Das MVZ Rheine ergänzt unser Netzwerk optimal und ermöglicht uns, die ambulante Diagnostik in dieser wichtigen Region weiter zu stärken."

Das MVZ Rheine bleibt am bisherigen Standort bestehen, das komplette ärztliche und technische Personal wird übernommen. Die neue Geschäftsführung übernehmen Dr. Kerstin Brüggemann und Dr. Patric Bell. Dr. Brüggemann hat zusätzlich die ärztliche Leitung inne. Dr. Maik Biedermann, Mitbegründer des MVZ, wird als stellvertretender Geschäftsführer die Kontinuität gewährleisten. Dr. Detlef Aumann wird geplant altersbedingt aus dem Unternehmen ausscheiden. Für seinen Einsatz und seine Leistungen sprechen wir ihm den größten Dank aus.

Dr. Kerstin Brüggemann, neue Geschäftsführerin sowie ärztliche Leiterin des MVZ Rheine, freut sich mit Quartz Healthcare einen Partner gefunden zu haben, der für Kontinuität im bisherigen Weg steht: „Quartz Healthcare verfolgt denselben Leitkompass, wie wir in den letzten Jahren: exzellente medizinische Qualität, Innovation und ein Fokus auf Patientenzufriedenheit. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam die ambulante Versorgung in der Region mit einem starken Partner auch zukünftig sicherstellen können.”

Über Quartz Healthcare Germany

Quartz Healthcare Germany ist ein führendes Netzwerk ambulanter medizinischer Versorgungszentren mit Spezialisierung auf Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, die ambulante Diagnostik und Therapie in Deutschland durch einheitlich hohe Qualitätsstandards, moderne Infrastruktur und patientenzentrierte Abläufe nachhaltig zu verbessern.

Mit der Übernahme umfasst das Netzwerk von Quartz Healthcare nun insgesamt 35 Standorte in Deutschland und bietet somit wohnortnahe Hochleistungsmedizin in Kooperation mit regionalen Partnerkliniken und Gesundheitseinrichtungen.

Im Fokus steht dabei ein interdisziplinärer Ansatz: Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie werden intelligent vernetzt, um allen Patienten eine effiziente, sichere und individuelle Behandlung zu ermöglichen. Quartz Healthcare investiert kontinuierlich in neueste Medizintechnik, digitale Prozesse und die fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden.

Pressekontakt:
Hannah Windmüller
Quartz Healthcare Germany
Telefon: +49 160 97223900
E-Mail: hwindmueller@quartz-healthcare.com

Ihr Wohlbefinden, nur einen Schritt entfernt

Vereinbaren Sie ganz einfach Ihren Termin online

Wählen Sie die Zeit, den Ort und die Leistung, die Sie benötigen