
Unsere Dienstleistungen

CT Herz
Die CT-Untersuchung des Herzens ist eine moderne bildgebende Technik, die zur Diagnose von Herzerkrankungen eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Herzstrukturen, der Blutgefäße und der koronaren Arterien. Mit der CT-Untersuchung können Herzkrankheiten wie koronare Arterienerkrankungen, Herzklappenprobleme, Aneurysmen oder andere Auffälligkeiten im Herzbereich erkannt werden. Die Untersuchung ist schmerzfrei, schnell und liefert präzise Informationen, die für die Diagnose und Behandlungsplanung wichtig sind.

CT Herz
Die CT-Untersuchung des Herzens ist eine moderne bildgebende Technik, die zur Diagnose von Herzerkrankungen eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Herzstrukturen, der Blutgefäße und der koronaren Arterien. Mit der CT-Untersuchung können Herzkrankheiten wie koronare Arterienerkrankungen, Herzklappenprobleme, Aneurysmen oder andere Auffälligkeiten im Herzbereich erkannt werden. Die Untersuchung ist schmerzfrei, schnell und liefert präzise Informationen, die für die Diagnose und Behandlungsplanung wichtig sind.

Herz-MRT
Die Herz-MRT (kardiale MRT, Kernspintomographie des Herzens) ist eine nicht-invasive Untersuchung, die das Herz schonend und ohne Strahlenbelastung darstellen kann. Sie ist derzeit das einzige Verfahren, welches eine Beurteilung der Herzfunktion und der Durchblutung des Herzmuskels in einem einzigen Untersuchungsgang ermöglicht.

Herz-MRT
Die Herz-MRT (kardiale MRT, Kernspintomographie des Herzens) ist eine nicht-invasive Untersuchung, die das Herz schonend und ohne Strahlenbelastung darstellen kann. Sie ist derzeit das einzige Verfahren, welches eine Beurteilung der Herzfunktion und der Durchblutung des Herzmuskels in einem einzigen Untersuchungsgang ermöglicht.

Ultraschall des Herzens Prescan
Der Herzultraschall-Prescan liefert vorläufige Bilder von Struktur und Funktion des Herzens vor einer detaillierten Untersuchung.

Ultraschall des Herzens Prescan
Der Herzultraschall-Prescan liefert vorläufige Bilder von Struktur und Funktion des Herzens vor einer detaillierten Untersuchung.
Ihr Wohlbefinden, nur einen Schritt entfernt
Vereinbaren Sie ganz einfach Ihren Termin online
Wählen Sie die Zeit, den Ort und die Leistung, die Sie benötigen
Neuigkeiten & Einblicke

15.12.2024
Bandscheibenvorfall: So hilft die Radiologie bei der Diagnose und Behandlung
Bandscheibenvorfall: So hilft die Radiologie bei der Diagnose und Behandlung Ein Bandscheibenvorfall wird oft als plötzliches Ereignis wahrgenommen, ist jedoch meist das Ergebnis eines schleichenden Verschleißprozesses der Wirbelsäule

12.12.2024
Morbus Parkinson: Diagnose mittels Radiologie
Morbus Parkinson zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen in Deutschland, insbesondere bei Menschen über 60 Jahren

11.12.2024
Strahlentherapie: Wirkung und mögliche Nebenwirkungen erklärt
Strahlentherapie: Wirkung und mögliche Nebenwirkungen erklärt Die Strahlentherapie (Radiotherapie) ist eine der drei zentralen Säulen der modernen Krebstherapie, neben der Chemotherapie und der chirurgischen Tumorentfernung